100 Jahre von Einfrührung österreichisches Schillings
Vielleicht ist dieser Artikel nur für echte Geschichtsfans interessant, aber ich kann es mir nicht verkneifen, die Verhältnisse nach dem Ersten Weltkrieg ein wenig zu beleuchten. Diese führten zu einer völligen wirtschaftlichen Instabilität mit weitreichenden Folgen. Österreich und insbesondere Deutschland bekamen nämlich von dieser wirtschaftlichen Katastrophe mehr als genug zu spüren. Dies führte später zu […]
Wem gehört das Palästina II
Nach dem Ersten Weltkrieg verstärkte sich der Zustrom jüdischer Siedler nach Israel deutlich. Die einzelnen Phasen der Einwanderung werden Alijah genannt, da sie ihre eigenen Besonderheiten hatten. Die sogenannte vierte Alijah brachte in den Jahren 1924–1931 80.000 Einwanderer aus Russland und Polen nach Palästina. Die eigentliche Welle war jedoch die fünfte Alijah in den Jahren […]
Wem gehört das Palästina?
Auf die Bitte einiger meiner Bekannten habe ich mich entschieden, auf die neuesten tragischen Geschehnisse in diesem Land im Nahen Osten doch zu reagieren, und ich werde versuchen, die Geschichte dieses problematischen Gebiets näher zu bringen. Obwohl die historischen Ereignisse auf diesem Gebiet zwischen Ägypten und Mesopotamien allgemein bekannt sind, gibt es immer noch Desinformationen, […]
Orthodoxie III
Im Jahr 1071 verloren die Byzantiner die Schlacht bei Manzikert gegen die Seldschuken-Türken, was den unaufhaltsamen Niedergang ihres Reiches einleitete. Kaum eine andere Schlacht hatte solche weitreichenden Folgen. Die Schutzmauer der europäischen griechisch-römischer Kultur und damit auch Christentums ist damit gefallen. Die Byzantiner mussten ganz Anatolien räumen und konnten es nie wieder zurückerobern. Das Reich […]
Orthodoxie II – das Schizma
Ein einziges Wort reichte aus, um den schwelenden zwischen dem westlichen und dem östlichen Patriarchat Konflikt auszulösen. Das Wort lautete “filioque” und fand seinen Weg in das Glaubensbekenntnis des Westens. Im Nicänischen Glaubensbekenntnis, das als offiziell galt, stand in lateinischer Form “qui ex Patre procedit”, was bedeutet, dass der Heilige Geist vom Vater ausgeht. Irgendwann […]
Orthodoxie I
“Ein russischer Soldat ist heute ein Krieger des Lichts, der für die Rettung des wahren Glaubens und Russlands kämpft. Er ist buchstäblich ein Krieger der himmlischen Armee, deren Streitkräfte von Engeln unter der Führung des Erzengels Michael stehen. “ Einen ähnlichen Text (ohne Erwähnung Russlands) hätte ich vom Papst Urban erwartet, als er im Jahr […]